Biobasierte Materialien: Holz, Hanf, Stroh und Myzel im intelligenten Haus
Holz speichert etwa bis zu eine Tonne CO₂ pro Kubikmeter, wirkt feuchtepuffernd und sorgt für behagliche Oberflächentemperaturen. In Kombination mit Raumklima- und Feuchtesensoren entstehen Sets, die Lüftung, Heizung und Kühlung feinfühlig regeln und so dauerhaft Energie und Kosten sparen.
Biobasierte Materialien: Holz, Hanf, Stroh und Myzel im intelligenten Haus
Hanf und Stroh überzeugen durch geringe Herstellungsenergie, gute Dämmwerte und hervorragenden sommerlichen Hitzeschutz. Smarte Beschattung, Fensterkontakte und Temperaturfühler verhindern Überhitzung, während die Dämmstoffe träge reagieren und so den Regelalgorithmen stabile, vorhersagbare Bedingungen liefern.
Biobasierte Materialien: Holz, Hanf, Stroh und Myzel im intelligenten Haus
Aus Pilzmyzel und organischen Reststoffen entstehen Formteile mit guten Dämm- und Akustikwerten. In akustisch optimierten Smart Homes verbessern sie die Sprachsteuerung, reduzieren Hall und steigern Privatsphäre. Interessiert? Abonnieren Sie unsere Reihe zu biobasierten Innovationen und erhalten Sie Pilotprojekte zuerst.
Biobasierte Materialien: Holz, Hanf, Stroh und Myzel im intelligenten Haus
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.